052 212 23 60 info@sensa-kompetenz.ch

Vom Sanitätsgeschäft zur Lifestyle-Boutique – Ein Gastbeitrag von Anova Schuhe

Das Fachgeschäft Sensa in der Winterthurer Altstadt ist spezialisiert darauf, Menschen mit körperlichen Herausforderungen ein gutes Lebensgefühl zu geben. Dies gelingt mit kompetenter Beratung, einem vielfältigen Angebot und den richtigen Produkten, wie zum Beispiel Schuhe von Anova.

Ein neues Bild von Sanitätsgeschäften

Sanitätsgeschäft? Das klingt oft nach Rollatoren und hautfarbenen Orthopädieprodukten – nach einem Ort, den man in schwierigen Lebenssituationen aufsuchen muss. Doch Sensa am Oberen Graben 2 in Winterthur wirkt auf den ersten Blick eher wie eine Lifestyle-Boutique. Gründerin und Inhaberin Susanne Pfister erklärt: „Gehe ich in ein Geschäft, will ich nicht unbedingt einen Rollstuhl und eine Urinflasche sehen.“ Obwohl solche Produkte vorhanden sind, werden sie nicht prominent ausgestellt.

Ein Fokus auf Frauen mit besonderen Bedürfnissen

Ein Herzensthema von Susanne Pfister sind Frauen mit Brustkrebs. Die Herausforderungen, die mit einer Brustamputation einhergehen, sind oft vielschichtig. „Wie reagiert die Umgebung darauf? Wie verändert die Operation die Beziehung?“ fragt sie. Sensa möchte diesen Frauen helfen, ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Lifestyle für alle

Das Angebot von Sensa umfasst nicht nur Bademode und BH’s für Brustkrebspatientinnen, sondern auch modische Stützstrümpfe und eine grosse Auswahl an Badehosen und Sportbandagen für Männer. Zudem gibt es viele Geschenkartikel, um den Besuch für Begleitpersonen angenehmer zu gestalten. „Heute suchen die Leute nicht einfach ein Produkt, sondern ein Ambiente, einen Lifestyle, ein Gefühl“, sagt Pfister.

Eine erfolgreiche Gründung

Vor acht Jahren hat Susanne Pfister Sensa gegründet, unterstützt von Freunden und Lieferanten. Der Erfolg des Konzeptes, ein Sanitätsgeschäft mit Lebensfreude zu verbinden, wurde schnell deutlich. Mund-zu-Mund-Propaganda hat zur Stammkundschaft beigetragen, die regelmässig aus der Umgebung und darüber hinaus kommt.

 

Modeschauen für Inklusion

Ein besonderes Highlight sind die jährlichen Modeschauen von Sensa, bei denen nicht nur Kundinnen, sondern auch Männer aus der Stiftung Brühlgut die Mode präsentieren. Diese Veranstaltungen fördern das Bewusstsein für Inklusion und zeigen, dass Mode Spass machen kann.

 

Schuhe mit Wow-Effekt

Ein zentraler Bestandteil des Angebots sind die Schuhe von Anova. Diese verbinden gesundheitliche Vorteile mit ansprechendem Design. „Anova-Schuhe lassen sich sehr einfach verkaufen, weil sie in jeder Hinsicht passen“, erklärt Pfister. Sie bieten nicht nur Stabilität und Dämpfung, sondern sehen echt gut aus. Viele Kunden berichten von einem regelrechten Wow-Effekt, wenn sie die Schuhe tragen.

 

Wohlfühlen als oberstes Prinzip

Susanne Pfister hat die Modeschau mit den Anova-Schuhen verknüpft, um den Models ein schickes Outfit zu bieten. Bei der letzten Modeschau erhielten alle Models ein Paar Anova-Schuhe, die auch für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet sind. „Auch wenn man nicht perfekt scheint, kann man sich trotzdem sehr wohl fühlen!“

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf